Unsere Rinder
  • Rinderrasse

    Auf dem Weberhof gibt es die Rassen Limousin, Fleckvieh sowie einige Kreuzungstiere. Als Vatertiere kommen immer Limousin Bullen zum Einsatz. Diese französische Rasse bietet feinfaseriges, saftiges Fleisch mit feiner Marmorierung.

  • Aufzucht und Haltung

    Alle Tiere leben in luftigen Strohställen. Insgesamt leben auf dem Weberhof ca. 75 Rinder von klein bis groß. Die Kälber bleiben 6 - 9 Monate bei ihren Müttern und gehen im Sommer auf die Weiden am Hof. Nach dem ersten Winter im Stall verbringen sie den Sommer in kleinen Gruppen auf Weiden im Hoppbruch.

  • Fütterung

    Das Futter für unsere Tiere bauen wird vollständig selbst an. Lediglich das Mineralfutter kaufen wir zu.

    Im Sommer sind viele Tiere auf den Weiden, in der Stallzeit bekommen sie Heu oder Grassilage sowie Silomais. Als Kraftfutter nutzen unsere eigenen Ackerbohnen.

Rinder vom Weberhof

Beste Bedingungen für bestes Fleisch

01

Mutterkuhherde

Zum Hof gehören 25 Mutterkühe der Rassen Limousin, Fleckvieh und einige Kreuzungstiere sowie zwei Limousin-Bullen.

02

Aufzucht

Nach der Geburt bleiben die Kälber bis zu neun Monate bei ihren Müttern. Nach ihrem ersten Winter gehen sie dann auf Weiden in Hoppbruch und Umgebung.

03

Stallzeit

Während der nassen Jahreszeit bleiben die Tiere im Stall. Hier steht Ihnen eine trockene Strohmatratze und viel Platz zur Verfügung.

04

Fütterung

Unsere Tiere bekommen Gras und Mais aus eigenem Anbau. Als Eiweißfutter verwenden wir unsere Ackerbohnen, natürlich gentechnikfrei.
Die saftigen Weiden enthalten neben Gras auch Klee und diverse Kräuter.